Maschinenring Maindreieck


Maschinenring

MASCHINENRINGE


HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Internetpräsenz des Maschinenring-Maindreieck, dem modernen ländlichen Dienstleistungsunternehmen. 

Wir hoffen, dass diese Seiten, Besuchern, die uns noch nicht kennen, die gewünschten Informationen und unseren Mitgliedern einen zusätzlichen Service liefern.


MR-Maindreieck
Maschinenring Maindreieck
Mr-MaindreieckVerrechnungsheft 2023
Das zur Zeit gültige Verrechnungsheft von 2023 ist mit Netto-Preisen hinterlegt.
Bitte dies bei der Abrechnung berücksichtigen. Es gilt immer der Steuersatz des Auftragnehmers.
Im Mitgliederbereich haben Sie Einsicht in das Verrechnungsheft.


MR-Maindreieck
MR-Maindreieck Aktuelle Mitteilungen
MR-Maindreieck
Mr-MaindreieckMietenpflegegemeinschaft
Denken Sie rechtzeitig an das Angebot der mechanischen Mietenabdeckung für die Rübenernte 2023.

Weitere Information finden Sie im Anhang: Kettenvliesabdeckung für Rüben (PDF)

MR-Maindreieck
Mr-MaindreieckMauritius - Traumreise im Luxushotel mit dem MR Maindreieck
Wir wollen reisen!
Das Ziel ist die wunderschöne Insel Mauritius im Indischen Ozean. Ausflüge, Erholung und ein Strandparadies in einem 5* Hotel warten auf Sie.
Wir freuen uns, wenn die Reise bei Ihnen Interesse findet. Anmeldung am besten schnellstmöglich, da die Flüge immer sehr zeitig gebucht werden müssen.

Näheres finden Sie in dem beigefügten Flyer: Flyer Mauritius (PDF)

Mauritius 2023


MR-Maindreieck
Mr-MaindreieckFeldtage 2023
Am Montag den 22. Mai fand unsere Vorführung zum Thema "Innovative Unkrautkontrolle - Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in Zuckerrüben" statt. Ein Thema, das sehr aktuell ist, da der PSM-Einsatz laut politischer Vorgaben halbiert werden soll.
Auf dem Versuchsfeld von Stephan Fuchs kamen ca. 140 Berufskollegen zusammen. Nach der Begrüßung durch Johannes Menth und Herbert Siedler moderierte Alfred Fuchs vom AELF Kitzingen-Würzburg. Verglichen wurde der betriebsübliche Herbizid-Einsatz in der Zuckerrübe mit verschiedenen Möglichkeiten zur Reduktion (Mechanischer PS + Bandspritzung, mechanisch + 70% PS, PS nach Bedarf und rein mechanisch). Außerdem stellten Firmenvertreter von Amazone und Horsch ihre Spritztechnik vor, die bei der PSM-Reduktion unterstützen soll. Hier zeigte sich jedoch, dass das Thema zwar aktuell ist, an der Technik aber noch gefeilt werden muss.
Der MR Maindreieck sorgte für die kulinarische Versorgung.



Vielen Dank an die politischen Vertreter Björn Jungbauer (Bgm. Kirchheim, CSU) , Felix von Zobel (3. stv. LR, UWG), Markus Schenk (Bgm. Eibelstadt, CSU) und Tobias Grimm (Kreisrat, SPD) für ihr Kommen. Nur durch den Austausch miteinander kann die Landwirtschaft gehört werden.

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Teilnehmer, sowie an Stephan Fuchs und unsere Mitveranstalter: AELF Kitzingen-Würzburg, Verband Fränkischer Zuckerrübenanbauer, ARGE Franken, Erzeugerring für landwirtschaftlich pflanzliche Qualitätsprodukte Würzburg und Südzucker.
Last but not least: Danke an die Firmen(vertreter) von Horsch und Amazone für die Bereitschaft ihre Technik zu präsentieren! Feldtage 2023

Weitere Bilder gibt es auf unserer Facebook-Seite: MR Maindreieck auf Facebook

MR-Maindreieck
Mr-MaindreieckSmart-Farming im Ochsenfurter Gau
Am 19.04.2023 fand unser Smart-Farming Workshop mit der Firma Farmblick statt.
Im ersten Teil erläuterte Herr Oliver Martin die theoretischen Grundlagen zum Einsatz der Smart-Farming-Technologie. Ziel ist es, Informationen über Boden und Pflanze zu gewinnen. Dadurch kann dann der Einsatz von Arbeitsmitteln und Maschinen optimiert werden.
Nach der Mittagspause ging es bei bestem Wetter aufs Feld. Dort erfuhren die Teilnehmer, wie sie die gewonnenen Daten auf ihre Arbeitsprozesse anwenden können.

Danke an FarmBlick Smart Farming Precision Farming für diesen gelungenen Tag! Farmblick Workshop

Weitere Bilder gibt es auf unserer Facebook-Seite: MR Maindreieck auf Facebook

MR-Maindreieck
Mr-MaindreieckJahreshauptversammlung 2023
Am Mittwoch fand unsere Jahreshauptversammlung im Gasthof Lutz statt.
Unser 1. Vorsitzender Johannes Menth leitete die gut besuchte Versammlung. Jutta Michel stellte den Geschäftsbericht 2022 vor und führte nochmal vor Augen, was letztes Jahr im Ring los war.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an Karsten Roth, Eugen Gramlich und Johannes Scharvogel, die uns als Steuerberater und Kassenprüfer über das ganze Jahr hinweg unterstützen.
Jutta Michel
Vortrag "Digitale Datenanalyse mit Applikationskarten – weitere Reserven im Ackerbau mobilisieren"

Im Vortrag von Herrn Oliver Martin der Firma Farmblick wurde deutlich, wie viel Potenzial die Landwirtschaft in Sachen Digitalisierung noch hat. Mithilfe der durch Farmblick erstellten Applikationskarten kann zum Beispiel eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung erfolgen und so Dünge- und Pflanzenschutzmittel eingespart werden. Der rege Austausch der Zuhörer nach der Versammlung zeigte das große Interesse an diesem Thema.

Zuletzt durften wir unsere Jutta noch für ihr 20-jähriges Jubiläum als Geschäftsführerin ehren.
Jutta Michel

Weitere Bilder gibt es auf unserer Facebook-Seite: MR Maindreieck auf Facebook

MR-Maindreieck
Mr-MaindreieckEhrung langjähriger Fahrer bei der ZR Anbaugemeinschaft
Seit Gründung der ZR Anbaugemeinschaft Ochsenfurt Würzburg Süd GbR sind sie dabei: Stefan Michel (Erlach), Burkard Scheckenbach (Zeubelried) und Reinhold Ulsamer (Buch) sind seit 35 Jahren Roderfahrer in der Gemeinschaft.
Sie haben sämtliche technische Veränderungen mit erlebt. Vom Fabrikat- und Werkstattwechsel, über Blattbergung, Begleitfahrzeug, der mobilen Erreichbarkeit bis zur Navigation des Schlages sowie der elektronischen Datenerfassung.
Rodegemeinschaft

Gerodet wurde in den 35 Jahren ca. 80.000 ha mit insgesamt 29 Maschinen. Heute besteht die Rodegemeinschaft aus gut 400 Mitgliedern.
Sie darf zu Recht stolz auf ihre starke Verbindung zwischen Vorständen, Fahrern, MR, Werkstatt und den Gesellschaftern untereinander sein.
Alle Beteiligten werden auch in Zukunft alles daran setzen, dass dies sich in dieser Form fortsetzten wird.

MR-Maindreieck
Maschinenring MaindreieckMaschinenring Maindreieck
Mr-MaindreieckPflanzenschutz-Sachkunde-Nachweis Fortbildungen:
Anmeldeformular und nähere Informationen bei uns in der Geschäftsstelle.

MR-Maindreieck

Mr-MaindreieckFahrer- und Verhaltens-Knigge
Um der besonderen Verantwortung mit breiten und
schweren Maschinen gerecht zu werden und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu fördern, empfehlen die Vertreter der Landwirtschaft vor Ort auf freiwilliger Basis und unter Beachtung des Sonn- und Feiertaggesetzes nachfolgende Regelungen die Sie als PDF aufrufen können. Info-PDF
PDF  

MR-Maindreieck

Maschinenring MaindreieckDie Maschinenring-App
Weitere Informationen und Download-Link in den App-Stores auf maschinenring.de
MR App
Maschinenring Maindreieck
MR-Maindreieck

MR-Maindreieck

 Nach oben |drucken | E-Mail Kontakt |Home - Startseite|


 
Telefon 09331-98 479 0
Telefax 09331-98 479 99
EMAIL info@mr-maindreieck.de

Maschinen- u. Betriebshilfsring Maindreieck e. V.
Jahnstraße 5, 97199 Ochsenfurt

Maschinen- u. Betriebshilfring Maindreieck e. V.
Jahnstraße 5
97199 Ochsenfurt
Telefon 09331-98 479 0
Telefax 09331-98 479 9
EMAIL: info@mr-maindreieck.de