auf der Internetpräsenz des
Maschinenring-Maindreieck, dem modernen ländlichen
Dienstleistungsunternehmen.
Wir hoffen, dass diese Seiten,
Besuchern, die uns noch nicht kennen, die gewünschten Informationen und
unseren Mitgliedern einen zusätzlichen Service liefern.
Save The Date - Mitgliederversammlung 2025
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 9. April 2025 statt.
Bitte notieren Sie sich diesen Termin, eine schriftliche Einladung erfolgt noch.
Düngeberatung
Bitte melden Sie sich rechtzeitig, falls Sie unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen.
Ab 2025: Start des Digitalisierungspakets „MEIN ACKER"
Ab dem kommenden Jahr können Sie von unserem neuen Digitalisierungspaket „MEIN ACKER" profitieren - einer umfassenden Lösung, die Ihre Landwirtschaft noch effizienter und zukunftssicherer macht.
Was Sie erwartet:
Das Beste:
Für unsere Mitglieder ist das Digitalisierungspaket „MEIN ACKER" in den ersten drei Jahren kostenlos!
Erfahren Sie mehr und werfen Sie einen Blick auf die Funktionen des Pakets:
www.maschinenring.de/digitalisierung
Neugierig?
Im nächsten Quartal bieten wir eine Informationsveranstaltung an, in der wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen zeigen, wie Sie „MEIN ACKER" gewinnbringend einsetzen können.
Online Schulung zu MeinAcker Dokumente:
Segnung vor Ersteinsatz
Erstmals in der Geschichte der ZR Anbaugemeinschaft Ochsenfurt Würzburg Süd GbR wurde ein Roder der Firma GRIMME gekauft.
Dieser wurde, im Rahmen einer kleinen Feier, als 31. Maschine der Gemeinschaft in Effeldorf gesegnet.
Die ZR Anbaugemeinschaft fuhr, in ihrem fast 40jährigen Bestehen, bis 2007 das Fabrikat HOLMER und seit 2012 wurde der Maschinenpark auf die Firma ROPA umgestellt.
Ab 2024 haben sich die Vorstände entschieden, zusätzlich mit der Fa. Grimme zusammen zu arbeiten. Die Firma sagt von sich selbst, dass sie gerne im Wettwerbe mit den anderen Herstellern steht. Jetzt kann sie ihre Technik, Service und Betreuung in der nächsten Saison unter Beweis stellen.
Vorstand Christian Schmitt lud, nach dem offiziellen Teil, alle anwesenden Mitglieder und Aktive zum geselligen Teil bei Kaffee und Kuchen ein.
Feldtag im August mit Geschicklichkeitsparcours
Die Veranstaltung bot den Besuchern eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen. Bei den Parcours konnten sich die Interessierten in verschiedenen Disziplinen wie dem „Fische angeln“, dem „Basketball werfen“ und der „Hindernis-Wasser-Straße“ beweisen. Besonders für die jüngeren Gäste war der „Heiße Draht“ sowie das „Hammer klopfen“ ein riesiger Spaß.
Neben den spannenden Aktivitäten gab es auch zahlreiche Informationen bei den Ausstellungs-Firmen und dem Mietpark des MR Maindreiecks. Die Firmen präsentierten ihre Angebote und standen für Fragen zur Verfügung. Besonders hervorzuheben war die Firma Farmblick, die mit einem Showwagen vor Ort war, um ihre Dienstleistungen anschaulich zu erklären.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Frische, köstliche Waffeln, Kuchen und Kaffee luden zum Verweilen ein. So konnten die Besucher den Nachmittag entspannt genießen und sich für das Abend-Event, das „Traktor Kino“, stärken.
Preisverleihung an die Gewinner des Hindernisparcours vom Samstag, den 24. August 2024 am Feldtag von der Firma Halbig
Neue Chancen für die Maschinenringe - Mitgliederversammlung 2024
Etwa 90 Mitglieder und Gäste konnte Vorsitzender Johannes Menth bei der Mitgliederversammlung des Maschinenring Maindreieck e. V. begrüßen.
In ihrem Geschäftsbericht ging Geschäftsführerin Jutta Michel auf die letztjährigen Schwerpunkte, Angebote und Aktivitäten des Vereins und die damit verbundenen Zahlen ein.
Nachdem die Regularien zügig abgearbeitet wurden, waren die Besucher auf das Referat von Thomas Künzel, Chefredakteur der Fachzeitschrift DLG Mitteilungen gespannt. Thema: "Und was kommt jetzt?" - Wege in eine erfolgreiche Zukunft
Zum Ende der Veranstaltung durfte die Geschäftsführerin Jutta Michel ihren Assistenten Timo Michel zum 20-jährigen Dienstjubiläum gratulieren und sich für sein außerordentliches Engagement bedanken.
MR Düngeberatung 2025 – Förderung möglich
Der Maschinenring unterstützt Sie wie gewohnt rund um die Düngeverordnung. Im Zuge dessen haben Sie ab heuer wieder die Möglichkeit, die Düngeberatung finanziell fördern zu lassen. Im Rahmen der Verbundberatung helfen wir Ihnen bei der Erstellung aller nötigen Unterlagen rund um die Düngeverordnung und beraten Sie hinsichtlich deren Umsetzung im Betrieb. Außerdem begleiten wir Sie bei allen Fragen und Problemen im Laufe des Düngejahres und sitzen bei Kontrollen mit am Tisch.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich in der Geschäftsstelle.
Fahrer- und Verhaltens-Knigge
Um der besonderen Verantwortung mit breiten und schweren Maschinen gerecht zu werden und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu fördern, empfehlen die Vertreter der Landwirtschaft vor Ort auf freiwilliger Basis und unter Beachtung des Sonn- und Feiertaggesetzes nachfolgende Regelungen die Sie als PDF aufrufen können. Info-PDF |
Die Maschinenring-App
Weitere Informationen und Download-Link in den App-Stores auf maschinenring.de